Elektro-Service

 E-Check

 

Unser E-Check-Service: Ihre Sicherheit, unsere Priorität.

Elektrische Installationen sind heute integraler Bestandteil unseres Alltags. Ob zu Hause oder im Unternehmen, sie ermöglichen uns ein komfortables und effizientes Leben. Doch wie bei jeder Technologie ist auch hier die regelmäßige Überprüfung und Wartung von entscheidender Bedeutung.

 

E-Check & all in one

“Unser E-Check-Service – Für die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen nach VDE-Normen.

Elektrische Anlagen sind das Rückgrat unseres modernen Lebens. Ob zu Hause, im Büro oder in der Industrie, sie spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Betrieb. Damit diese Anlagen sicher und zuverlässig funktionieren, ist die Einhaltung strenger VDE-Normen (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) von entscheidender Bedeutung.

Unsere E-Check-Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihre elektrischen Anlagen gemäß den VDE-Vorschriften zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Wir führen umfassende Inspektionen und Tests durch, um mögliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren, die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und die Energieeffizienz zu maximieren.


Unsere zertifizierten Experten gewährleisten, dass Ihre Anlagen den VDE-Normen gerecht werden und somit höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unseren E-Check-Service und unsere Bemühungen zur Sicherstellung der Einhaltung der VDE-Normen zu erfahren. Wir sind stolz darauf, Ihre elektrischen Anlagen zu schützen und zu optimieren.”

E-Check Ablauf

1. Überprüfung der Installation: Wir prüfen, ob Ihre
elektrischen Installationen den VDE 0100-Normen entsprechen, um die
Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten.

2. Messungen und Tests: Wir führen Messungen gemäß
VDE 0105 durch, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage den erforderlichen
elektrischen Anforderungen entspricht.

3. Schutzmaßnahmen: Wir überprüfen, ob alle erforderlichen Schutzmaßnahmen gemäß VDE 0100-410 umgesetzt sind, um Personen und Anlagen vor elektrischen Gefahren zu schützen.

4. Dokumentation: Wir erstellen eine umfassende Dokumentation aller durchgeführten Prüfungen und Messungen gemäß VDE 0100-600.


E-Check im Überblick

Der E-Check ist von entscheidender Bedeutung, da er die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen gewährleistet. Hier sind einige Gründe, warum der E-Check so wichtig ist:

Sicherheit: Der E-Check identifiziert potenzielle Sicherheitsrisiken, wie fehlerhafte Verkabelungen oder defekte elektrische Komponenten. Dadurch werden Unfälle, Brände und andere gefährliche Situationen vermieden.

Normkonformität: VDE-Normen und gesetzliche Vorschriften verlangen regelmäßige Überprüfungen elektrischer Anlagen. Ein E-Check stellt sicher, dass Ihre Anlagen diesen Standards entsprechen, was rechtliche Konsequenzen verhindert.

Energieeffizienz: Durch die Überprüfung und Optimierung Ihrer elektrischen Anlagen im Rahmen des E-Checks können Sie Energie sparen und Ihre Betriebskosten senken.

Betriebszuverlässigkeit: Zuverlässige elektrische Anlagen sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihres Unternehmens oder Haushalts. Der E-Check stellt sicher, dass Ihre Anlagen jederzeit einsatzbereit sind.

Werterhalt: Die regelmäßige Inspektion und Wartung Ihrer elektrischen Anlagen erhöht ihre Lebensdauer und schützt Ihre Investition.

Zusammengefasst ist der E-Check nicht nur wichtig, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, sondern auch, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, Betriebskosten zu senken und den Wert Ihrer Anlagen zu erhalten. Es handelt sich um eine vorbeugende Maßnahme, die unerwünschte Zwischenfälle verhindern und die Lebensdauer Ihrer elektrischen Systeme verlängern kann.

Was wird geprüft ?

Der E-Check, oder auch Elektro-Check genannt, ist ein unverzichtbarer Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit, Effizienz und Gesetzeskonformität Ihrer elektrischen Anlagen. Dieser technische Prüfprozess ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass Ihre elektrische Infrastruktur den strengsten Normen und Vorschriften entspricht.

In diesem Zusammenhang sind verschiedene Schlüsselaspekte zu berücksichtigen, von der Verkabelung bis zur Funktionalität von Sicherheitsvorrichtungen. Die Überprüfung erfolgt gemäß spezifischen VDE-Normen und gesetzlichen Bestimmungen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Prüfpunkte und die jeweiligen Normen, die während eines E-Checks beachtet werden. Diese gewährleisten nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch die ordnungsgemäße Funktion Ihrer elektrischen Anlagen.

Überprüfungen folgender Komponenten:

 Verkabelung: Die Verkabelung wird auf ihre Integrität, richtige Dimensionierung und korrekte Installation gemäß den VDE 0100-Normen geprüft.

Sicherungskästen und Schaltanlagen: Diese zentralen elektrischen Komponenten werden auf ihre Funktionsfähigkeit und Konformität mit den VDE 0660-Normen hin überprüft.

Steckdosen und Schalter: Die Sicherheit und Funktionalität dieser Geräte werden im Einklang mit den VDE 0620-Normen getestet.

Beleuchtung: Die Beleuchtung wird auf ordnungsgemäße Verkabelung und Einhaltung der VDE 0711-Normen überprüft.

Elektrische Geräte: Anschluss und Betrieb von elektrischen Geräten werden gemäß den VDE 0701/0702-Normen geprüft.

Schutzmaßnahmen: Die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen, einschließlich Fehlerstromschutzschaltern (FI-Schutzschalter) gemäß VDE 0664-Normen, wird getestet.